2. Lehrersprechtag am 03.04.2023

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

am 03.04.2023 findet an unserer Schule der 2. Lehrersprechtag statt. Bitte nutzen Sie diese Gelegenheit, um mit den Lehrkräften Ihres Kindes ins Gespräch zu kommen und sich über den Lernfortschritt sowie eventuelle Fragen oder Probleme auszutauschen.

Bitte buchen Sie Ihren Termin bis spätestens 27.03.2023, damit wir den Ablauf des Lehrersprechtages koordinieren können.

!Bitte beachten Sie!
Die Lehrkraft ist ausschließlich bei Buchungen zu sprechen.

Um einen Termin zu buchen, loggen Sie sich bitte über das LernSax-Konto Ihres Kindes ein und wählen Sie die gewünschte Lehrkraft und die Uhrzeit aus.

So gelangen Sie zur Buchung:
LernSax-Konto anmelden -> Raum wechseln -> Oberschule Kötitz -> Sprechstunden -> Auswahl Lehrersprechtag -> gewünschte Lehrperson wählen

Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Oberschule Kötitz

Lehrersprechtag am 05.12.2022

Liebe Eltern,
am 05.12.2022 findet von 16:40 bis 19:00 Uhr unser 1. Lehrersprechtag statt. Um einen Termin mit dem jeweiligen Fachlehrer abzustimmen, nutzen Sie bitte den LernSax-Zugang Ihres Kindes.
Dort finden Sie im Raum „Schulen/Oberschule Kötitz“ in der Menü-Leiste rechts unter „Organisieren“ einen Link „Sprechstunden“. Dort wählen Sie unter „Auswahl“ den Termin „Lehrersprechtag“ und tragen Ihren
Gesprächswunsch beim entsprechenden Fachlehrer ein. Geben Sie bitte unbedingt im Feld „Kurzbeschreibung“ den Grund Ihres Gesprächswunsches an. Danke!
Den Zimmerplan hängen wir rechtzeitig an geeigneten Stellen aus, damit Sie den Lehrer problemlos finden. Coronabedingte Einschränkungen gibt es aktuell keine.
Mit freundlichen Grüßen
Schulleitung der Oberschule Kötitz

Klassenarbeiten und komplexe Leistungen in diesem Schuljahr

Klassenarbeiten und komplexe Leistungen sind ein wichtiges Instrument, um die Anwendungsfähigkeit des Gelernten, den Transfer von Wissen sowie die Beurteilungs und Problemlösefähigkeit unserer SchülerInnen einzuschätzen. Sie geben auch SchülerInnen und Eltern eine Orientierung über den aktuellen Lern- und Wissensstand und dienen der Leistungsbeurteilung. Ihr möchtet wissen, in welchen Fächern wieviele Klassenarbeiten in diesem Schuljahr zu schreiben sind?

Elterninformation: Sponsoren und Mitstreiter gesucht - es geht um Ihre Kinder!

Bisher ging es am letzten Unterrichtstag der Abschlussklassen meist laut und schrill zu. Die künftigen Absolventen feiern, dass sie ihre Schulzeit nun hinter sich gebracht haben und dachten sich jedes Jahr aufs Neue allerlei Schabernack aus. Die AK 2023 bringen diesen denkwürdigen Tag gemeinsam mit allen Lernenden und vielen LehrerInnen unserer Schule nun auf das nächste Level. Dafür benötigen wir noch dringend Unterstützung…