Beratung - Inklusion - individuelle Förderung

Beratungslehrerin

Johanna Benhöfer

Fachlehrerin für Deutsch, ev. Religion, DaZ und Wahlbereich

Ich bin Ansprechpartnerin für Schüler, Eltern und Lehrer. Zudem bin ich für die Präventionsangebote verantwortlich. Damit vertrauensvolle Gespräche im geschützten Rahmen möglich sind, unterliege ich der Schweigepflicht. Bei Bedarf kann ich den Kontakt zu unserer Schulpsychologin Frau Reddig herstellen.

Anliegen für eine Beratung können z.B. sein:
Schullaufbahnberatung
Lern- und Leistungsprobleme
Konzentrationsprobleme
Schulangst
Sucht
Essstörungen
Mobbing

Vertrauenslehrer

Herr KEßLER

Welche Aufgaben möchte ich für euch übernehmen?

1. Vermittler zwischen Schülern und Lehrern
2. Ansprechpartner bei anderen Problemen
3. Berater der Klassensprecher und Schülersprecher

Meldet euch auch gerne per Mail.

Inklusion und individuelle Förderung

Florian Keßler

Fachlehrer für Deutsch und ev. Religion

 

Inklusionsbegleiterin

Astrid Buchholz-Weder

Als Inklusionsbegleiterin unterstütze ich alle Kolleginnen und Kollegen fachkundig in allen Belangen der Inklusion und individuellen Förderung.

Schulsozialarbeit

Viktoria Illmer

Unterstützung für Schüler:

bei persönlichen Problemen
Schwierigkeiten/Stress im Schulalltag
Vermittlung zu Beratungsstellen und Hilfsangeboten außerhalb der Schule
Streitschlichtungen
bei Wünschen und Ideen für den Schulalltag
Ferien- und Freizeitangebote

Unterstützung für Eltern:

bei erzieherischen Problemen
bei bestehenden schulischen Problemen des Kindes
Vermittlung zu Beratungs- und Hilfsangeboten außerhalb der Schule

 

Sprechzeiten
Mo – Do 07:30 bis 16:00 Uhr
Fr            07:30 bis 15:00 Uhr
Zimmer A24 (2.OG) und in den Pausen auf dem Hof

LRS-Fachkraft

stefanie fröhlich

Neben meiner Tätigkeit als Deutsch- und Englischlehrerin, unterstütze ich in meiner Funktion als LRS Fachkraft alle LRS-Schüler und Schülerinnen unserer Schule.

Darüber hinaus bin ich Ansprechpartnerin für Fragen rund um das Thema der Lese-Rechtschreib-Schwäche und deren individueller Förderung.

Des Weiteren stelle ich an unserer Schule eine erste Anlaufstelle für die Diagnostik der LRS an Oberschulen dar.


Medienbildung und Digitalisierung

Veit Höfler- Medienbeauftragter

„Als Medienbeauftragter meiner Schule unterstütze ich Schülerinnen und
Schüler dabei, einen kompetenten Umgang mit digitalen Medien zu erlernen.“

Fachlehrer für Informatik und Geographie
PITKO & Medienbildung
Ansprechpartner für alle Belange rund um Lernsax und das Medienbildungskonzept
technischer Support
Konzeption und Durchführung schulinterner Fortbildungen im Bereich Digitalisierung des Unterrichts