Mit dem zum dritten Mal zelebrierten Hausball unter dem Motto „Casino Night“ können wir von einer neuen Tradition unserer Schule sprechen. Es war wieder ein unvergessliches Event sowohl für unsere Absolventen der diesjährigen Abschlussklassen als auch für alle Schüler der 5. bis 9. Klassen, die sich eine Eintrittskarte gesichert hatten, aber auch für alle an diesem Abend engagierten Lehrer und Beschäftigten unserer Schule. Das Motto weckte die Kreativität aller Beteiligten bei der Ausgestaltung und Dekoration der Turnhalle sowie den Gängen, aber auch dem ganz persönlichen glamourösen Style. Nach dem Beschreiten des roten Teppichs und der obligatorischen Kontrolle am Eingang konnte man sich ins Vergnügen stürzen. Eine wieder beeindruckend verwandelte Turnhalle mit Glitzer-, und Ballonketten, tollen Beleuchtungseffekten, Spieltischen für Black Jack, Roulette oder Billiard eröffnete neben der zum Tanzen einladenden Musik also auch die Möglichkeit sich wie die Reichen und Schönen dem Glücksspiel zu widmen. Die Gewinne waren kostbare gute Laune und Spaß mit Freunden. Die gab es auch bei sehr unterhaltsamen Wettspielen oder Showeinlagen. Ein Highlight war mit Sicherheit der Tanz unserer Masked Dancerlehrer. Schweißgebadet und mit ganzer Hingabe hielt es dann bei der von T-Rex, Axolotl, Oktopus angeführten Polonaise durch die Halle auch niemanden mehr am Rand des Geschehens. Erfrischung gab es an der selbstverständlich alkoholfreien Cocktailbar und hungern musste auch niemand. Es gab die beliebten Hotdogs und andere leckere Snacks. Dokumentierte Erinnerungen konnte man sich in der Fotoecke auf Polaroid oder digital sichern. Die unvergesslichsten Bilder jedoch sind die in den Köpfen aller Teilnehmenden. Ein Dank an alle, die dieses Event wieder mit ganz viel Engagement in vielen Stunden der Vorbereitung möglich machten, vor allem Dank an Frau Friedrich, unsere geduldige und klar strukturierte Eventmanagerin, Herrn Bernau, der immer einen großen Beitrag leistet, seine Turnhalle mit viel Zeit und Kraft in eine Feierlokation zu verwandeln und wiederum zurückzubauen, aber auch unserem tollen Hausmeister, Herrn Fischer sei hier gedankt für die Zusatzstunden und akrobatischen Einsätze auf hohen Leitern. In diesem Schuljahr haben wieder einige Schüler der Abschlussklassen selbst einen großen Anteil am Gelingen der Veranstaltung, so konnte Celina Arnhold aus der 10a durch ihr Engagement zum Beispiel einige Sponsoren akquirieren.
Mit den Erinnerungen an diesen tollen Abend feierten wir gemeinsam das Ende der Schulzeit unserer Abschlussklassen und hoffen, dass diese Tradition fortgeführt wird.
Frau Schenke